top of page
Suche

World Aquatics Swimming Championships (25m) 2024

toniengelmaier

Aktualisiert: 15. Dez. 2024


TAG 6/15.12.2024 Für Österreich sind die Kurzbahnweltmeisterschaften dem letzten Vorlauf-Abschnitt bereits Geschichte. Als erster Österreicher/Oberösterreicher hatte heute Alexander TRAMPITSCH seinen einzigen Start bei dieser WM. Über 200 Freistil verbessert er einer pers. Bestleistung um 1/100 auf 1:44,94 und landet auf dem 32. Platz. Iris Julia BERGER verzichtet zu Gunsten auf die 200 Freistil zu Gunsten der 200 Rücken und landet dort in 2:07,05 (pB 2:06,53) auf dem 22. Platz. Auch ohne Simon Bucher schwimmt die Herren-Lagenstaffel in der Besetzung Lukas EDL, Bernhard REITSHAMMER, Andreas RIZEK, Heiko GIGLER neuen Österr. Rekord in 4:27,99 (bisher 3:31,93) und belegt den 14. Platz und das vor Nationen wie der Ukraine, China und Ungarn. Für den Finaleinzug fehlten dann doch 4,11 Sekunden. Startschwimmer Lukas EDL fixiert in 0:51,92 neuen Österr./OÖ AK18-Rekord über 100 Rücken!!!!

TAG 5/14.12.2024 Abendsession:

Die Weltrekordshow geht weiter und wie!!! 50 Freistil der Damen Gretchen Walsh 0:22,87 und bei den Herren - kaum zu glauben - Jordan Crooks in 0:19,90!!!! Mitten drin in der Show Heiko GIGLER mit neuem Österreichischem Rekord von 0:21,06 auf dem 14. Gesamtrang.

Versöhnlicher Abschluss für Simon BUCHER über die 100 Schmett, er steigert sich auf 0:49,19 und belegt im Endklassement den 5. Platz. Bronze in 0:48,71 derzeit "noch nicht" in Reichweite. Extraklasse der Schweizer Noe Ponti mit dem neuen Weltrekord von 0:47,71 - bei Damen deklassiert Gretchen Walsh - ebenfalls mit Welrekord - in 0:52,71 um 1,95 Sekunden! Als Erste im Einsatz Lena KREUNDL über die 50 Freistil der Damen - in 0:25,25 (pB 0:24,98) scheidet sie leider als 43. aus. Eigentlich hätte ihr wohl jeder eine bessere Zeit für ihren letzten großen internationalen Auftritt gewünscht, doch nicht desto Trotz, der Österreichsiche bzw. der OÖ Schwimmsport verliert eine ganz GROSSE in den "Unruhestand"! ALLES GUTE und vielen DANK MISS LENA. Deutlich besser beginnt der Tag für Heiko GIGLER über die gleiche Distanz - neuer Österreichischer REKORD in 0:21,19 (bisher 0:21,25) wird als 16. mit dem Einzug ins Semi-Finale belohnt - bereits in den Vorläufen erzielte Jordan Crooks in 0:20,08 einen neuen Weltrekord. Geteiltes "Leid" ist halbes Leid, lautet im Nachgang die Österreichische Devise in 50 Brust-Vorläufen! Bernhard REITSHAMMER 0:26,34 (pB 0:26,10 und Heiko GIGLER mit persönlicher Bestzeit von 0:26,34 belegten ex equo den 20. Platz! Für's Weiterkommen wären 0:26,25 erforderlich gewesen.


TAG 4/13.12.2024

Und Träume werden war! Ein Finalabschnitt nach dem Geschmack der Österreichsichen Fans. I Iris Julia BERGER setzt das erste Rufzeichen - Verbesserung des Österreichischen Rekordes über 100 Schmett um mehr als 1 Sekunde (!) auf 0:56,38 und am Ende der hervorragende 11. Platz.

Simon BUCHER qualifziert sich über die gleiche Distanz in 0:49,29 (pB 0:49,03) als 8. haarscharf für's morgige FINALE! Und dann ist alles angerichtet für das 100 Lagen-FINALE der Herren und dort passiert es wirklich. Bernhard REITSHAMMER sichert sich mit neuem Österreichischem Rekord von 0:51,11 den VIZE-WELTMEISTER und auch für Heiko GIGLER in 0:51,67 der hervor-ragende 6. Platz. Und darum herum purzeln wie Weltrekorde - wieder 6 an der Zahl! 200 Brust Kate Douglass/USA 2:12,50; Regan Smith/USA 50 Rücken in 0:25,23; der Überhammer Gretchen Walsh/USA schwimmt die 100 Schmett in 0:52,87; 25 Minuten später setzt sie mit 0:55,11 über 100 Lagen noch einen drauf! Den Schlusspunkt setzt die US-Männerstaffel über 4 x 200 Freistil - Luke Hobson als Startschwimmer 1:38,91 Weltrekord und dann die Staffel noch in 6:40,51 - die bisherige Bestmarke stand auf 6:44,12.


Als erster Österreicher am 4. Wettkampftag war Christopher ROTHBAUER über die 200 Brust im Einsatz - mit 2:09,23 (pb 2:04,34) blieb er doch deutlich hinter seiner Zeit von Graz (2:05,98) vor einer Woche und belegte den 24. Platz. Deutlich besser lief es auf den 100 Schmetterling - Iris Julia BERGER schwimmt 0:57,44 und verfehlt den Österr. Rekord lediglich um 2/100 und steigt als 16. ins Semi-Finale. Gleiches erreicht Simon BUCHER mit einer Zeit 0:49,98 steigt er 11. ebenfalls auf. Damit freuen wir auf 4 Ö Auftritte in der Abend-Session.

TAG 3/12.12.2024 Ein Kracher aus Österreichischer Sicht das 100 Lagen Semi-Finale der Herren! 1. Akt/Semi 1 - Bernhard REITSHAMMER verbessert als Zweitplatzierter seinen Öster-reichischen Rekord auf 0:51,33. Der 2. Akt/Semi 2 - nach einer bangen Pause, eine Video Judge Review wird angezeigt, doch dann ist die kleine Sensation fix - Sieger im zweiten Semi-Finale Heiko GIGLER mit neuem Österr. Rekord von 0:51,30. Die Österreicher starten somit morgen auf den Bahnen 5 und 3 - dazwischen niemand Geringerer als der Schweizer Shooting Star Noe Ponti. Burschen was kommt im Finale? Träumen ist ja erlaubt - doch wie hat Börni heute gemeint: "Jedes Rennen beginnt wieder bei Null".

Opener für das Team-Austria am heutigen Wettkampftag war Simon BUCHER über die 50 Rücken. In 0:23,70 (pB 0:23,37) landet er auf dem 28. Platz.

Die WM-Premiere gab es für Andreas RIZEK über 200 Schmett - in 01:55,40 (pB 1:54,38) blieb er rd. eine Sekunde über seiner Bestzeit und belegte den 23. Platz - für den Finaleinzug brauchte es heftige 1:51,79!

Breit vertreten war Österreich in den 100 Lagen-Vorläufen. Mit Lena KREUNDL - was sich schon über die 200 m angedeutet hatte, setzte sich leider über die 100 m fort, in 1:00,19 (pB 0:58,65) schied sie als Vorlauf 21. aus. Ab ins Semi-Finale lautete die Devise von Heiko GIGLER mit 0:52,26 (pB 0:51,79) damit Vorlauf Neunter und Bernhard REITSHAMMER als Zweiter seines Vorlaufs in 0:51,78 (pB 0:51,39) - auf dem 4. Rang, sehen wir Beide am Abend wieder! Wer schafft's ins Finale?


TAG 2/11.12.2024 Die Semi-Finale zeigten auch 2. Tag das hohe Niveau dieser WM und das mussten auch die beiden Österreicher zur Kenntnis nehmen. Heiko Gigler in 0:46,46 nur 1/100 über seinem Rekord vom Vormittag und dennoch blieb es beim 16. Rang - für den Finaleinzug brauchte es 0:46,09. Bernhard Reitshammer "steigerte" sich um 6/100 auf 0:57,28 und belegte damit den 15. Gesamtrang - für's Finale waren 0:56,60 erforderlich.

Mit neuem Österreichischen Kurzbahnrekord von 0:53,35 (bisher 0:53,37) belegte Iris Julia BERGER den 20. Platz - für den Einzug ins Semifinale hätte sie eine Zeit von 0:53,02 benötigt. Für den nächsten Österreichischen Kurzbahnrekord sorgt ebenfalls über die 100 Kraul Heiko GIGLER in 0:46,45 (bisher 0;46,64) und zieht damit als erster Österreicher mit der 8-schnellsten Gesamtzeit ins Semi-Finale ein!!!

Bernhard Reitshammer schwamm im letzten Vorlauf über die 100 m Brust eine Zeit von 0:57,34 (pB 0:56,80), auch für ihn geht's mit dem 15. Platz Zwischenrang ins Semi-Finale.


TAG 1/10.12.2024 Wie hoch die Trauben hängen und wie rasant sich der Schwimmsport international entwickelt war am gestrigen Eröffnungstag zu bestaunen. Nicht weniger als 6 Weltrekorde fielen alleine in der 1. Final-Session! Die Österreicher waren am 1. Tag am Nachmittag leider nur in der Zuseher-Rolle. Simon BUCHER verfehlte über die 50 Schmetterling als 17. in 0:22,49 (pB 0:22,35) um 6/100. Im OÖ Lager absolvierte Luki EDL seinen einzigen Einzelstart über die gleiche Distanz in 0:23,05 (pB 0:22,90) auf dem 31. Platz. Lena KREUNDL schwamm über 200 Lagen in 2:09,82 (pB 2:06,89) auf den 18. Platz


37 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

World Aquatics Swimming Championships (25m) 2024

TAG 4/13.12.2024 Als erster Österreicher am 4. Wettkampftag war Christopher ROTHBAUER über die 200 Brust im Einsatz - mit 2:09,23 (pb...

Österr. Kurzbahnmeisterschaften in Graz

Spät aber doch noch ein paar Zahlen und Fakten zu den diesjährigen Hallenmeisterschaften. Erfolgreichster Verein in der ALLGEMEINEN...

Comments


bottom of page