top of page
Suche

Lifesaving World Championships 2018

  • Daniel Wartner
  • 25. Nov. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Aug. 2021


Seit 16.November findet bis 2.Dezember die Lifesaving World Championships in Adelaide/AUS statt. Im Mutterland des Rettungsschwimmen ist auch ein Oberösterreicher unter den Startern. Unser OpenWater Spezialist David Brandl/PSV startete dieses Mal in fast unbekanntem Terrain. Neben Beckenbewerben standen auch in Freiwasserbewerbe auf dem Programm.

Im Becken bestreitet er das 200m Hindernisschwimmen, das 100m Rescue Medley, 50m Puppen Retten und startet als Schlussschwimmer in den Staffeln 4x50 Hindernisschwimmen, 4x25 Puppenretten & 4x50 Medley.

Im Freiwasser nimmt er an den Bewerben Surf Race, Board Race, Board Rescue, Rescue Tube Rescue, Oceanmen und den Staffeln RelayBeach, sowie Sprint Relay teil. Die einzelnen Bewerbe sind in folgendem Manual gut beschrieben: http://www.owr.at/user/download/sport/arge_regelwerk_2017.pdf

David Brandl schlug in 32,04 Sekunden über 50m Retten einer Tauchpuppe die österreichische Rekordzeit, die sein Trainer Hauptmann Marco Wolf, HSZ, seit den World Games 2003 hielt. In der 4x25m Puppenretterstaffel gelingt ihm ebenfalls mit Rekordzeit, 1:15,33 min, der Einzug ins Finale. Dort fixiert das Team schließlich Rang 12.

Bei den anschließenden Ocean-Bewerben setzte sich David Brandl beim 400m langen Surf-Race gut in Szene. Im Finale schwamm er zu Platz 11. Somit verbuchte er damit die beste Platzierung unseres Teams bei diesen Weltmeisterschaften.


 
 
 

Comentarios


SPONSOREN
Sport_Oberoesterreich_inkl_Schutzzone.jp
image001.jpg
Werbung neutral 2024_Feb_edited.png
bottom of page