Freitag:
Drei OÖ Schwimmer*innen waren am Freitag Vormittag bei den Vorläufen am Start.
Alexander Trampitsch ging über 200m Freistil an den Start wo er aber mit einer Zeit von 1:46,75 und Platz 24 den Einzug ins Semifinale klar verpasste.
Wesentlich besser lief es dagegen für Lena Kreundl und Simon Bucher: Lena schaffte über 200m Lagen mit der 9-besten Vorlaufzeit den Einzug in das Semifinale, sowie Simon mit Platz 13 über 50m Schmetterling.
Beide konnten am Abend Ihre geschwommen Zeiten vom Vormittag zwar verbessern, leider war für Lena Kreundl mit Platz 10 und Simon Bucher mit Platz 14 dann kein weiterkommen mehr.
Ebenfalls am Abend im Einsatz war Bernhard Reitshammer beim Finale der 200m Lagen wo er einen starken siebenten Endrang erreichen konnte.
Samstag:
Am Samstag Vormittag waren alle 5 Oberösterreicher der "Kazan-Delegation" im Einsatz.
Bernhard Reitshammer hatte gleich 2 Starts am Programm und sowohl über die 50m Brust, als auch über 100m Lagen schaffte es mit Platz 11 bzw. Platz 6 den Einzug ins Semifinale.
Ebenfalls mit 2 Starts vertreten war Lena Kreundl die sich über 50m Schmetterling und Platz 16 ebenfalls über ein Semifinale freuen durfte. Über die 50m Brust schaffte sie das mit Platz 21 leider nicht.
Ebenfalls über 50m Brust startete auch Cornelia Pammer, sie erzielte hier den 26 Rang.
Simon Bucher und Alexander Trampitsch gingen über die 100m Freistil ins Rennen. Mit Platz 29, bzw. Platz 25 reichte es aber auch hier leider nicht für den Einzug in die Semis.
Mit Alexander Trampitsch, Simon Bucher, Nina Gangl und Cornelia Pammer waren gleich 3 Oberösterreicher bei der 4 x 50m Freistil mixed Staffel am Start und konnten sich hier mit Platz 6 nach Vorläufen für das Finale qualifizieren.
Am Abend reichte es dann leider "nur" für einen Finaleinzug: Bernhard Reitshammer schaffte dies über die 100m Lagen, bei den 50m Brust war für Ihn, genauso wie für Lena Kreundl über 50m Schmetterling nach dem Semi Endstation.
Den Abschluss machte, wie üblich die Staffel, die in leicht geänderter Besetzung mit Heiko Gigler, Simon Bucher, Nina Gangl und Cornelia Pammer die Zeit vom Vormittag nochmals um fast 1,5 Sekunden drücken konnte, was mit 1:32,28 auch neuer Ö-Rekord ist und Platz 7 bedeutet.
Comments